Moderne Klassiker

Smyslov-Reshevsky, 1948

Smyslov-Reshevsky, Weltmeisterschaft, Den Haag/Moskau 1948

Stellung nach 25...f7xe6

Nach dem Tod des vorherigen Weltmeisters Alexander Aljechin im Jahr 1946 trafen sich 1948 die fünf stärksten Spieler der Welt zu einem Turnier, um den neuen Weltmeister zu ermitteln. Der Austragungsort war zweigeteilt: Die Hälfte des Turniers fand in Den Haag, Niederlande, statt und die andere Hälfte in Moskau, Sowjetunion. Jeder Teilnehmer spielte 20 Partien, fünf gegen jeden Gegner. Das Turnier wurde von Michail Botwinnik gewonnen, den zweiten Platz belegte der 27-jährige Wassili Smyslov. Sechs Jahre später forderte Smyslov Botwinnik in einem Match heraus, das mit 12:12 endete. Botvinnik behielt seinen Titel, aber im nächsten Zyklus qualifizierte sich Smyslov erneut und besiegte Botvinnik beim zweiten Versuch 1957 mit 12,5:9,5 und wurde damit der 7. Weltmeister.

Die hier vorgestellte Partie Smyslov-Reshevsky aus dem Moskauer Teil des Turniers von 1948 ist typisch für Smyslovs glasklaren positionellen Stil. „Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung“, sagte einmal ein weiser Mensch. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Weiß in dieser Partie seinen Vorteil aus einer Stellung mit symmetrischer Bauernstruktur vergrößert, indem er scheinbar nichts Besonderes tut. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass Smyslovs Züge sehr präzise sind, ständig Drohungen erzeugen und Druck auf die gegnerische Stellung ausüben. Reshevsky steht kurz vor der Konsolidierung, aber im richtigen Moment macht Smyslov mit einer überraschenden Entscheidung alles klar, woraufhin Schwarz schutzlos ist.

Es ist lehrreich, Smyslovs perfekt gespielte technische Phase der Partie bis zum Ende zu verfolgen.

 

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 d6 5.c3 Nge7 6.d4 Bd7 7.Bb3 h6 8.Nbd2 Ng6 9.Nc4 Be7 10.0-0 0-0 11.Ne3 Bf6 12.Nd5 Re8 13.dxe5 Bxe5 13...dxe5 14.Nxf6+ 13...Ncxe5 14.Nd4 14.Nxe5 dxe5 15.Qf3 Be6 16.Rd1 Bxd5 17.Rxd5 17.exd5 e4 17...Qe7 18.Qf5 Nf8 19.Be3 Ne6 20.Rad1 Red8 21.g3 Rd6 22.Rxd6 cxd6 23.Qg4 Kh8 24.Bb6 Nb8 25.Bxe6 fxe6 26.Qh4 Qd7 27.Qd8+ Qxd8 28.Bxd8 Nd7 29.Bc7 Nc5 30.Rxd6 30.f3 Rc8 31.Bxd6 Rd8 30...Rc8 31.Bb6 Na4 32.Rxe6 Nxb2 33.Rxe5 Nc4 33...Rxc3 34.Bd4 34.Re6 Nxb6 35.Rxb6 Rxc3 36.Rxb7 Rc2 37.h4 Rxa2 38.Kg2 a5 39.h5 a4 40.Ra7 Kg8 41.g4 a3 42.Kg3 Re2 43.Kf3 43.Rxa3 Rxe4 43...Ra2 44.Ke3 Kf8 45.f3 Ra1 46.Kf4 a2 47.e5 Kg8 48.Kf5 Rf1 49.Rxa2 Rxf3+ 50.Kg6 Kf8 51.Ra8+ Ke7 52.Ra7+
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Smyslov,V-Reshevsky,S- World-ch17 Tournament11